Ich versuche seit Wochen, wenn nicht Monaten, mein Haus zu entrümpeln und eher etwas mehr als etwas weniger wegzugeben. Das ist gar kein so leichtes Unterfangen. Wenn man in einer Ecke anfängt, ist es wie ein Rattenschwanz, es hört nicht mehr auf. Ich nehme einen Gegenstand nach dem anderen ins Visier. Manchmal fällt die Entscheidung sehr leicht, manchmal hadere ich länger. Aber es tut so gut….
Ein Bekannter hatte mich darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig es ist, ab und zu Ballast abzuwerfen und auch mal Altes durch Neues zu ersetzen. Das habe ich mir zu Herzen genommen und als erstes eine neue Polstergruppe gekauft. Die jetzige war um die 20 Jahre alt und die Katzen hatten schon lange ein Auge drauf. So habe ich sie in die obere Etage verfrachtet und nun gehört sie unseren beiden Mietzen, die sich sehr daran erfreuen.
Als das neue Sofa im Wohnzimmer stand, passte plötzlich nichts mehr so recht. Ich wollte den ganzen Wohnstil etwas leichter gestalten. Um mir da und dort etwas Neues leisten zu können, habe ich bestehende Möbel und Gegenstände über tutti verkauft. So ersetzte ich den Salontisch, die Lampe, die Stühle wurden zum Teil ausgetauscht und neben dem Kachelofen entstand eine kleine Dekoecke aus einem Brockenhaus-Tisch.
Der Winter ist die richtige Jahreszeit, um sich im Haus schön und kuschelig einzurichten. Es braucht oft gar nicht viel Geld. Suchen Sie auf online Plattformen, in Brockenhäusern oder in Einrichtungshäusern nach günstigen Einzelstücken. Stellen Sie das Bestehende neu zusammen, manchmal hilft ein neuer Anstrich. Holen Sie sich Inspiration im Internet oder in Wohnzeitschriften. Ein paar Kerzen, Zweige, Zapfen, Nüsse aus der Natur runden das Ganze ab. Bei mir dürfen, vor allem im Winter, Blumen nicht fehlen. Sie bringen Farbe und gute Energie in den Alltag.
Es geht nichts über ein wohnliches, heimeliges Zuhause. Hier tanken Sie schliesslich Energie für den nächsten Arbeitstag.