Aktuelles, Genuss

Brotkunst aus Lotzwil

Holzofenbaeckerei

Jeder hat ein anderes Verhältnis zu Brot. Manche lieben Brot, andere mögen es gar nicht. In den letzten Jahrzehnten hört man immer öfter von Unverträglichkeiten und Zöliakie. Kohlenhydrate sind ganz allgemein in Verruf geraten, und Weissmehl sowieso.
Ich glaube, dass Brot an sich ein gutes Grundnahrungsmittel ist. Die Frage ist nur, welches Brot?
Das heutige Brot hat kaum noch etwas gemeinsam mit dem Brot aus meinen Kindheitserinnerungen. Alles muss heute schnell gehen, kaum ist der Teig hergestellt, muss er in den Ofen. Oft fehlt eine lange Teigführung und es sind einige Zusätze nötig, um in der kurzen Zeit ein Brot auf den Ladentisch zu bringen.

Aber zum Glück gibt es sie noch, die wirklich guten Bäckereien. Man muss nur wissen wo. Eine davon ist die Holzofenbäckerei von Silivia Kiefer in Lotzwil. Silvia ist mit Herzblut Bäckerin, steht um 1.00 Uhr morgens auf um den Holzofen einzufeuern und backt wunderbare Brote und den weltbesten Zopf für ihre treuen Kunden! Und während sie in den frühen Morgenstunden knetet und formt, gibt sie gute Gedanken von Heilung und Liebe in ihren Teig. Ist das nicht wunderschön?

Sie achtet sehr auf den Ursprung ihres Mehls und überhaupt auf die Qualität aller Zutaten. Sie stellt fast alles selber her, von Patisserien (die Cremeschnitten am Samstag sind ein Traum),  Schokolade, über Konfituren bis zur unglaublichen Vielfalt an Eiskreationen im Sommer. Oft auch mit Zutaten aus ihrem eigenen Garten, wie Kräuter oder Zitronen.

Silvia hat ihre Berufung längst gefunden, sie lebt ihren Traum und hat sich ihren Wunsch einer Bäckerei mit Bistro erfüllt. Man fühlt sich in diesem Lokal wie zu Grossmutters Zeiten zurückversetzt, wo Backen noch eine Kunst war.

Der Weg nach Lotzwil lohnt sich sehr! Beachten Sie bitte die Öffnungszeiten.